BVB Borusseum – Das Borussia Dortmund-Museum
Das BORUSSEUM, das Vereinsmuseum von Borussia Dortmund, präsentiert und bewahrt in der Nordost-Ecke des Signal Iduna Parks die Tradition des BVB und soll auch der Ort sein, in dem gesellschaftliche Verantwortung gezeigt wird. 2008 wurde es erstmals eröffnet und seit April 2022, nach vollständiger Überarbeitung und Neugestaltung, wieder ein zeitgemäßer und publikumsorientierter Ort.
Sieben Themenbereiche und ihre Unterthemen wurden für das neue BORUSSEUM definiert. „Bewährtes aus der alten Ausstellung wurde eingeflochten, neue Themen wurden aufgenommen – von der Ära Klopp über den DFB-Pokalsieg 2021 bis hin zu den BVB-Fußballerinnen“, so Clemens Gatzmaga vom Ausstellungsbüro Machen, das gemeinsam mit dem BVB-Präsidium, dem Expertengremium und den Museumsleiterinnen, Sarah Hartwich und Melanie Wanczura, die inhaltlich-kuratorische Arbeit verantwortete und die Szenographie und Ausstellungsgestaltung entwickelte. „Höhen und Tiefen, Geschichten von auf‘m Platz und abseits des Platzes, Nachdenkliches sowie Lustiges – all das findet sich hier.“
Körling Interiors war für die Umsetzung des Konzepts auf der Fläche verantwortlich und hat in enger Kooperation mit den Planern und Architekten den Ausbau gefertigt und montiert. Wir zitieren gerne Mathias Haak vom Baumanagement SHA „Die Kleinteiligkeit hat das Projekt sehr komplex gemacht. Das Ergebnis ist rundum gelungen!“. Genau so war es, es war uns eine Freude, am Bau beteiligt gewesen zu sein!
Projekt BORUSSEUM, Dortmund
Ausstellungsplaner MACHEN OG, Wien
Lichtplanung Felsch Lighting Design
Architekten SHA Architekten
Bildnachweis Falko Wübbecke
Fläche 1000 m²
Eröffnung 2022
Leistungen
Technische Entwicklung
Konstruktion
Ausführung
Montage